Recyclingkunststoff

Recyclingkunststoff

Recyclingkunststoff ist der Schwerpunkt von Aurora Kunststoffe GmbH. Recycling Kunststoff aus thermoplastischen Kunststoffen. Ob Mahlgut oder Regranulat der Recyclingkunststoff ist ein Produkt auf höchstem technischen Stand in Sachen Wiederverwertbarkeit von gebrauchten Kunststoffteilen jeglicher Art. Das durchdachte Konzept, modernster Maschinenpark, erfahrene Logistik und konstante Prüfung des Recyclingkunststoff lassen uns Regranulat und Mahlgut in hochwertiger Form produzieren. Bescheinigt wird dies durch etliche Zertifikate wie:

Recyclingkunststoff ist beliebter Grundstoff für viele Folgeprodukte und dies aus gutem Grund. Qualitativ steht der Recyclingkunststoff Neuware in nichts nach, vorausgesetzt alle nötigen Schritte vom Sammeln der Kunststoffe über die zahlreichen Verarbeitungsgänge bis hin zur Kontrolle sind stets up to date. So ist Recyclingkunststoff effizient und kann der Natur etwas Gutes tun, indem ein un-nartürliches Produkt Kunststoff recycelt wird da von der Natur nicht eigenständig machbar und dies auf schonendem Weg dank neuester Techniken und Maschinen. Optimierung auf ganzer Linie auch außerhalb des reinen Recycling Prozesses, z.B. das Aurora-Lean-Logistik Konzept. Alle Optimierung und Durchführung eines qualitativen Recyclings ist sowohl beim Ankauf von Kunststoffen als auch beim Verkauf (Mahlgut / Regranulat) dieser deutlich spürbar.

Regranulat

Regranulat

Kunststoff Regranulat wie bereits aus dem Namen ersichtlich, handelt es sich dabei um eine Form des Granulats. Also einer rieselfähigen Form ähnlich wie Sand oder Kies, was den Transport des Granulats vereinfacht. Das Kunststoffgranulat ist die typische Form zur Verwendung als thermoplastischer Kunststoff. Dabei ist das Kunststoffgranulat die ursprüngliche Form, also das Rohmaterial, das Regranulat ist ein recyceltes Produkt aus einem thermoplastischen Kunststoff. Dieses Regranulat besitzt beim Transport die selben Eigenschaften als das Granulat, da auch dieses Sand oder Kies ähnlich ist. Wurde das Kunststoff Regranulat qualitativ in einer modernen Recyclingsanlage aufbereitet, so steht es in der Qualität dem ursprünglichen Kunststoffgranulat in nichts nach. Recycling von Kunststoff ist ein Muss, da unsere Natur das künstlich erzeugte Material nicht alleine abbauen und dem natürlichen Kreislauf zufügen kann, ist hier eine  von Menschen zu erbringende Recycling bwz. Rückführung in den Wertschöpfungskreislauf notwendig.

Durch ein ausgeklügeltes und erprobtes Logistikkonzept bietet Aurora nicht nur erstklassiges Recycling  von thermoplastischen Kunststoffen sondern sorgt bei Kunden dafür Produkte immer zur rechten Zeit und zu wirtschaftlichen Konditionen zu liefern bzw. abzuholen.

Kunststoff Regranulat aus dem Hause Aurora ist qualitativ und wirtschaftlich!

Kunststoff Verwertung

Kunststoff Verwertung – Leben und Umwelt

Heute mehr denn je ist eine effiziente Kunststoff Verwertung unumgänglich. Kunststoff wird hauptsächlich aus Erdöl hergestellt. Erdöl ist wie viele andere Rohstoffe ebenfalls endlich. Daher kommt einer effiziente Kunststoff Verwertung ein hohes Maß an Wertigkeit zuteil. Würden Kunststoffe nicht wieder verwertet, lägen diese sehr schlecht oder gar überhaupt nicht zersetzbar in unserer Natur oder in Sammelstellen wie Mülldeponien.

Kunststoff Verwertung

Man unterscheidet zwischen drei gängigen Methoden der Kunststoffverwertung.

  • Werkstoffliches Recycling: Der als Abfall gesammelte Kunststoff wird sortiert, zerkleinert und aufbereitet, hieraus entsteht Granulat, dieses wiederum wird eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet. Eine effiziente und umweltschonende Verwertung des Kunststoff steht dabei im Vordergrund.
  • Rohstoffliches Recycling: Aufspaltung von Kleinstmolekühlen des Kunststoff. Sauerstoffzugabe und hohe Temperaturen verhindern ein Verbrennen des Kunststoffes. Vorteil dieser Methode ein Sortieren der Abfälle entfällt.
  • Thermische Verwertung: Der Kunststoff wird nicht wie vermutet verwertet und dem Kreislauf zugefügt, sondern verbrannt. Diese Methode ist daher sehr kostengünstig, da alle vorigen Schritte wie sammeln, sortieren, zerkleinern und aufbereiten entfallen. Solche Anlagen müssen jedoch über hocheffiziente Filter verfügen, da beim Verbrennungsvorgang unter Umständen giftige Stoffe entstehen.

Ein werkstoffliches Recycling hat hierdurch den Vorteil Regranulat als Endprodukt zu erzeugen, was der Qualität von Neuware in nichts nachsteht. Ein effizienter und umweltschonender Umgang mit dem Kunststoffmüll ist auf diese Weise gewährleistet. Finanzielle Ersparnis und etwas für den Erhalt unseres Lebensraumes getan zu haben runden eine Kunststoff Verwertung auf Basis des werkstofflichen Recyclings ab.

Kunststoffrecycling

Kunststoffrecycling – Kunststoffentsorgung

Kunststoffrecycling ist ein Thema, welches uns alle „beschäftigen“ sollte. Der unschätzbare Wert unserer Natur ist eines der wichtigsten Elemente des Lebens. Ohne gesunder und artenreicher Natur ist auch unser aller Leben trist.

So sollte es auch unser aller Aufgabe und Bemühen sein unsere Rohstoffe sorgsam zu verwenden und überall wo auch nur möglich zu recyceln und die Wertstoffe rückzuführen bzw. in einem Wertstoffkreislauf immer und immer wieder zu verwerten und neu aufzubereiten. Wir die Aurora Kunststoffe GmbH haben es uns zur Aufgabe gemacht Kunststoffrecycling auf hohem Niveau, effizient und umweltschonend durchzuführen.

Durch moderne Kunststoffaufbereitungs-Anlagen sorgen wir dafür das alle Kunststoffe schonend aufbereitet werden.

Effizient – umweltschonend – sparsam!