PA Compounds

PA Compounds

Fast jeder von uns leistet heute seinen ganz eigenen Beitrag zum Umweltschutz. Der Eine mehr, der Andere weniger; aber an die Mülltrennung halten wir uns fast alle. Wir wissen, das aus unserem Abfall neue Rohstoffe recycelt werden können was zum einen die Umwelt vor stetig steigenden Müllbergen bewahrt und zum anderen die immer knapper werdenden Rohstoffe schont.
Das gleiche Prinzip verfolgt die Aurora Kunststoffe GmbH in Baden-Württemberg mit der Herstellung sogenannter PA Compounds.

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

AURORA betreibt Kunststoffrecycling auf höchstem Niveau. Kunststoffabfälle aus Industrie und Produktion werden gesammelt und in Aufbereitungsprozessen im hochmodernen Maschinenpark auf dem 15.000qm grossen Firmengelände unter anderem zu PA Compounds recycelt.  Pa Compounds sind Kunststoffverbindungen auf der Grundlage von Polyamid, die in Form von Nylon oder Kevlar vielfältig in der Industrie eingesetzt werden. PA Compounds zeichnen sich vor allem durch ihre hohe mechanische Festigkeit aus, können in höchsten Temperaturumgebungen eingesetzt werden, bieten eine gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien und haben einen hohen Reibungswiderstand. Daher finden sie unter anderem Verwendung in der Textilindustrie bei der Herstellung von Schutz- oder Sportbekleidung, in der Automobilindustrie für den Verbau in technischen Komponenten oder auch in der Elektroindustrie sind PA Compounds unabdingbar. Mit der Herstellung solcher PA Compounds aus Kunststoffabfällen, schont AURORA die natürlichen Ressourcen des Polyamid Rohstoffes und betreibt aktiven Umweltschutz.

ABS Compound

ABS Compound

Acrylnitril-Butadien-Styrol (kurz ABS)- Compounds sind spezielle Kunststoffverbindungen, die vor allem durch ihre besonderen Eigenschaften und ihre Langlebigkeit in der plastischen Industrie zum Einsatz kommen. Das besonders einfach zu verarbeitende und hitzebeständige Material finden wir beispielsweise verbaut in vielen elektronisch betriebenen Werkzeugen, in Staubsaugern oder auch in Stromzählern. Aber auch in der Automobilindustrie werden viele ABS Compounds verbaut, vor allem in Innenteilen von Fahrzeugen, da sie eine besondere Härte und damit Widerstandsfähigkeit aufweisen.

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

AURORA hat sich schon seit geraumer Zeit etabliert in der Herstellung solcher ABS Compounds oder auch vieler anderer spezifischer Kunststoffverbindungen. Dabei werden in Aufbereitungs-
und Beimischungsprozessen einem Recyclingprodukt entsprechende Stoffe zugesetzt, so das letztendlich ein dem ursprünglichen Kunststoff nahezu gleichwertiges Produkt entsteht. Zudem
kann ein ABS Compound ganz individuell auf die Anforderung des jeweiligen Kunden, speziell seiner späteren Einsatzbestimmung, modifiziert werden: Die Kunststoffverbindung kann so
beispielsweise zusätzlich mit Glasfasern verstärkt werden, durch Einfärbung eine bestimmte Farbe erhalten oder auch durch Stabilisatoren UV beständig gemacht werden. Natürlich dient die Herstellung solcher ABS Compounds zum einen der Einsparung beim Kauf neuer Rohstoffe und zum anderen damit auch dem Umweltschutz der durch das Recycling von Kunststoffen betrieben wird.

Compound

Compound

Wer wie ich Chemie in der gymnasialen Oberstufe abgewählt hat und auch sonst nicht weiter in der Materie drin steckt, wird nicht auf Anhieb wissen, worum es sich handelt, wenn von einem Compound die Rede ist. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit jedoch, kann ich mit eigenen Worten ganz gut erklären, was es mit dieser „Verbindung“ (Compound aus dem Englischen) auf sich hat und warum die AURORA Kunstoff GmbH mit deren Herstellung einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

Ganz einfach formuliert betreibt AURORA Kunststoffrecycling; Reste und Abfälle sämtlicher Kunststoffe aus Industrie und Produktion werden entsprechend ihrer verschiedenen Sorten gesammelt und durch die Herstellung von Compounds so aufbereitet, das sie letztendlich wieder in die gleichen Fertigungsprozesse einfliessen können, bei denen sie ursprünglich angefallen waren.
Und dies funktioniert folgendermassen: Dem Recyclingmaterial werden in verschiedenen chemischen Prozessen hochwertige Bestandteile zugeführt, wobei eine Rezeptur entsteht – ein
Compound – die im Wesentlichen gleiche Eigenschaften wie das ursprüngliche Kunststoffmaterial aufweist: Hitzebeständigkeit, Festigkeit oder Wärmeleitfähigkeit gehen bei einem Compound nicht verloren.
Und damit bietet AURORA für Industrie und Produktion eine kostengünstige und vor allem auch umweltfreundliche Alternative zum teuren und umweltbelastenden Materialneukauf.

Kunststoffverwertung

Kunststoffverwertung

Mit Sicherheit ist Kunststoffverwertung ein wichtiges Thema für Industrie und Handel. In Zeiten wo die Rohstoffe unserer Natur immer knapper werden, muss Kunststoffverwertung und Recycling im Allgemeinen einen hohen Stellenwert zugeschrieben werden. Dies macht in Deutschland grossflächig und sehr erfolgreich die AURORA GmbH.

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

Der Grundgedanke des Unternehmens ist die Kunststoffverwertung vor allem zum Erhalt der Umwelt und unserer natürlichen Lebensgrundlagen. AURORA sammelt das sortenrein gesammelte Recyclingmaterial seiner Lieferanten, bereitet dieses Material in der Kunststoffverwertung auf, um es anschliessend in den Produktionskreislauf wieder einfliessen zu lassen. Hierbei können die Lieferanten selbst wieder auf ihre aufbereiteten Rohstoffe zurückgreifen, oder sie überlassen das Material nach der Kunststoffverwertung der AURORA GmbH. Natürlich nicht ohne eine entsprechende Vergütung dafür zu erhalten.

Zudem achtet die GmbH selber darauf, das bei allen Prozessen der Kunststoffverwertung sowohl energie – und wassersparende, als auch abfallarme Techniken eingesetzt werden. Weiterhin werden die eigenen Mitarbeiter der AURORA GmbH darauf geschult, an ihren Arbeitsplätzen eigenverantwortlich Umweltschutz zu betreiben. Und auch über die Grenzen des eigenen Betriebes der Kunststoffverwertung hinaus: Geschäftspartner und Investitionsunternehmen werden durch die AURORA GmbH dazu motiviert, ihre ökologischen Standarts zu verbessern. Das Unternehmen für Kunststoffverwertung hat sich also nicht nur mit seiner Tätigkeit, sondern eben auch in der Ausführung dieser, ganz und gar dem Umweltschutz verpflichtet.

Lohnmahlung

Lohnmahlung

Lohnmahlung ist einfach ausgedrückt nix anderes, als eine Form des Recyclins. Oder noch einfacher: Aus Abfall wird Rohstoff. Das heist nix anderes, als das zum Beispiel Kunststoffreste, die in Industrie und Handel zu Hauf anfallen, durch Lohnmahlung aufbereitet werden um wieder schnell in der laufenden Produktion eingesetzt werden zu können.

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

Die AURORA GmbH sammelt die Kunststoffreste von verschiedenen Lieferanten und verarbeitet diese in 2012 eigens errichteten Mahlzentren. Zum Zwecke des Umweltschutzes und der Schnelligkeit des Prozesses der Lohnmahlung befinden sich diese Mahlzentren in unmittelbarer Nähe zum jeweiligen Lieferanten  Das spart zum einen Emissionen in den Anfahrtswegen und zum anderen Zeit; die Kunststoffabfälle können mit der Lohnmahlung schneller zu Mahlgut verarbeitet werden und daher auch schneller wieder in weitere Produktionsabläufe einfliesen.

Natürlich geschieht der Prozess der Lohnmahlung auch aus kosteneffizienten Gründen. Das Recyclat ist in Reinheit und Qualität neu eingekauften Rohstoffen absolut gleichwertig und kann zu gleichen Produktionsbedingungen eingesetzt werden. Viele Kunden umgehen mit der Lohnmahlung ihrer Produktionsabfälle auch die Unsicherheit über das Potential neu eingekaufter Rohstoffe.

Natürlich können die verschiedenen Lieferanten ihre Industrieabfälle nach der Lohnmahlung auch der AURORA GmbH überlassen; sie erhalten eine entsprechende Vergütung und AURORA bringt seinerseits das Recyclat wieder in den Wirtschaftskreislauf ein.

Kunststoffrecycling

Kunststoffrecycling

Verallgemeinert bedeutet Recycling die Wiederverwertung von Müll. Genauer betrachtet versteht man unter Recycling das ein bestimmter Abfallstoff ohne hohen Energieverbrauch wieder genau zu dem Ausgangsstoff wird, der er einmal war.

Die AURORA Kunststoff GmbH hat sich deutschlandweit auf dem Gebiet des Kunststoffrecycling etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Baden – Württemberg versteht sich darin, Kunststoffe so wieder aufzubereiten, das das recycelte Produkt in der gleichen Weise wie neues Material verwendet werden kann. Ziel des Kunststoffrecycling ist es vor allem immer grösser werdende Müllberge zu vermeiden und die knappen Rohstoffreserven zu schonen.

Um das Kunsstoffrecycling besonders effektiv gestalten zu können, hat die AURORA Kunsstoff GmbH ein spezielles Konzept entwickelt: Aurora – Lean – Logistik. Dieses Konzept bezieht sich vor allem auf die Entsorgung des Kunststoffabfalls, wofür AURORA seinen Kunden spezielle Leergüter zur Verfügung stellt, in denen die Wertstoffe sortenrein gesammelt werden können. Auch die Abholung dieser Leergüter organisiert AURORA.

Im modernen, hochtechnischen Maschinenpark der Firma findet dann das Kunststoffrecycling statt,  um das recycelte Material anschliessend entweder dem Kunden wieder zur Verfügung zu stellen oder aber es verbleibt bei der AURORA Kunststoff GmbH, welche das Produkt wieder in den Wirtschaftskreislauf fliessen lässt.

Das Unternehmen AURORA betreibt mit seinem Kunststoffrecycling also aktiven Umweltschutz, hat sich dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen verschrieben sowie der Schonung von Rohstoffen und Energiequellen.

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

PBT Compound

PBT Compound

PBT – (Polybutylenterephthalat) Compound ist eine speziell entwickelte Kunststoffverbindung auf der Grundlage der sogenannten PBT – Harze welche mit den verschiedensten Modifikationen kundenspezifisch entwickelt werden.

So können PBT Compounds beispielsweise eine Glasfaserfüllung haben und besitzen damit eine besondere mechanische Festigkeit. Im Allgemeinen zeichnen sich PBT Compounds durch eine Vielzahl an guten Materialeigenschaften aus: Sie sind beständig gegen Chemikalien und nehmen kaum andere Feuchtigkeiten auf, wodurch sie häufig für  Isolierungsarbeiten in der Elektrikindustrie eingesetzt werden: So finden sich PBT Compounds verarbeitet in Steckverbindungen oder auch in Fernsehzubehör; im Haushalt des weiteren beispielsweise in Duschköpfen oder im Bügeleisen.

Die „AURORA Kunststoffe GmbH“ in Baden – Württemberg hat sich deutschlandweit auf die Herstellung dieser PBT Compounds speziallisiert. Dabei wird das eigene Recyclingmaterial des jeweiligen Kunden aufbereitet und ganz spezifisch auf die Wünsche des Kunden zugeschnittene PBT Compounds hergestellt.

Ein Verfahren das in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnt, da die Herstellung von PBT Compounds vergleichsweise kostengünstig ist; aber auch weil PBT Compounds zahlreiche Erwartungen von neuen Innovationen erfüllen: So hat die Automobilindustrie beispielsweise einen stetig steigenden Bedarf an leichten, beständigen Materialien, die kaum Wartung erfordern und damit wiederum Kostensparend sind. PBT Compounds haben einen hervorragenden elektrischen Widerstand und werden darum in der Fahrzeugindustrie insbesondere in Ventilen, Zahnrädern, Steckverbindungen oder anderen elektrischen Maschinenteilen eingesetzt.

 

Aurora Kunststoffe GmbH
Max-Eyth-Str. 14 – 16
74632 Neuenstein
Telefon: 07942/9142-0
Fax: 07942/9142-22
E-Mail: info@aurora-kunststoffe.de
Web: http://www.aurora-kunststoffe.de

Kunststoffrecycling Deutschland

Kunststoffrecycling in Deutschland

Kunststoffrecycling spielt weltweit eine große Rolle. Aurora Kunststoffe GmbH recycelt Ihren Kunststoff um diesen dem Wertschöpfungskreislauf einzubinden.

In Deutschland werden pro Jahr um die 12,5 Mio. Tonnen Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen eingesetzt. Mehr als ein Drittel wird für Verpackungsmaterial eingesetzt. Verpackungen sind schnelllebig, diese müssen also nach kurzer Zeit recycelt werden, da diese bereits nach ungefähr 3 Monaten als Abfallprodukt vorliegen. Kunststoffrecycling hat daher einen hohen Stellenwert zum Schutz der Umwelt und der Ressourcen. Aurora Kunststoffe GmbH entsorgt Kunststoffe und führt diese als neu gewonnenes Endprodukt dem Markt wieder zu. Wir sammeln, sortieren, recyceln und verkaufen Regranulat  und Mahlgut. Dies führt zu einem effizienten Recycling, Entlastung der Umwelt, Schutz von Ressourcen. Mit Aurora Kunststoffe GmbH haben Sie einen starken Partner in der Kunststoffrecycling und im Verkauf von Regranulaten und Mahlgüter.

Aurora Kunststoffe GmbH bestens ausgestattet für effizientes Kunststoffrecycling:

  • zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
  • DIN ISO 9001:2008 zertifizierter Betrieb
  • REACH konform
  • neuester Maschinenpark um effizient, umweltschonend und sparsam recyceln zu können
  • enorm hohes Know-How im Logistikbereich
  • schöpfen Sie 20% mehr Erlös aus ungenutztem Potential

Mit Aurora Kunststoffe GmbH schaffen Sie Nachhaltigkeit für die Umwelt und Ihr Unternehmen.

Kunststoffrecycling

Kunststoffrecycling – Kunststoffentsorgung

Kunststoffrecycling ist ein Thema, welches uns alle „beschäftigen“ sollte. Der unschätzbare Wert unserer Natur ist eines der wichtigsten Elemente des Lebens. Ohne gesunder und artenreicher Natur ist auch unser aller Leben trist.

So sollte es auch unser aller Aufgabe und Bemühen sein unsere Rohstoffe sorgsam zu verwenden und überall wo auch nur möglich zu recyceln und die Wertstoffe rückzuführen bzw. in einem Wertstoffkreislauf immer und immer wieder zu verwerten und neu aufzubereiten. Wir die Aurora Kunststoffe GmbH haben es uns zur Aufgabe gemacht Kunststoffrecycling auf hohem Niveau, effizient und umweltschonend durchzuführen.

Durch moderne Kunststoffaufbereitungs-Anlagen sorgen wir dafür das alle Kunststoffe schonend aufbereitet werden.

Effizient – umweltschonend – sparsam!