Aurora Kunststoffe GmbH – Wer wir sind
Bei der Aurora GmbH mit Hauptsitz in Neuenstein handelt es sich um ein familiengeführtes Unternehmen, welches sich als Hersteller von technischen Kunststofferzeugnissen etabliert hat. Wir produzieren hochwertige technische:
- Mahlgüter
- Granulate
- Compounds
und liefern damit Lösungen für moderne Nachhaltigkeitskonzepte. Neben unserem Hauptsitz bedienen wir noch zwei weitere Produktionsstandorte in Waldürn und Villingen-Schwenningen.
Unsere Erzeugnisse – Was wir machen
Wir von der Aurora GmbH haben uns auf die Produktion von Recompounds spezialisiert. Dabei handelt es sich um recycelte Kunststoffgranulate, welche sich durch ihre hohe Qualität auszeichnen und sich dadurch mit Neuware vergleichen lassen. Im Rahmen der Herstellung von Kunststoffteilen fallen rund fünf Prozent Ausschussware an. Unser Unternehmen kauft diese Produktionsreste aus der Industrie auf und kümmert sich damit um die Plastik Entsorgung. Dazu verarbeiten wir den Ausschuss zu einem hochwertigen Rohstoff weiter. Selbstverständlich umwelt- und ressourcenschonend. Der Vorteil dieser Plastik Entsorgung: Die produzierte Ware kann an den Lieferanten zurückgeführt oder alternativ an einen weiteren Kunden verkauft werden. Mit diesem Prozess bilden wir die gesamte Wertschöpfungskette ab. Beginnend beim aufgekauften Rohstoff, bis hin zum fertigen Produkt, dem Compound.
Was genau sind Compounds?
Der englische Begriff bedeutet frei übersetzt so viel wie Zusammensetzung oder Verbundstoff. Damit werden Kunststoffe bezeichnet, welche angereichert wurden. Diesen Kunststoffen können dabei folgende Komponenten beigemischt werden:
- Verstärkungsstoffe
- Additive
- zusätzliche Füllstoffe
Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Kunststoffe für Bauteile uv-beständig machen, indem sogenannte Stabilisatoren beigemischt werden, damit die Bauteile im Außenbereich verwendet werden können.
Ihre Aurora-Vorteile im Überblick
- Kostenlose Beratung
- Geschultes Fachpersonal
- Kostenloser Abtransport Ihrer Ausschussware
- Ausgeklügeltes Aurora-Lean-Logistic-Konzept
- Vergütung oder Rückführung in die Produktion
- Sortenreine Kunststofftrennung garantiert
- Maximale Vergütung der Rohstoffe
Was zeichnet die Plastik Entsorgung durch Aurora aus?
Unser Rohstoffzugang aus Sekundärrohstoffen erweist sich als überaus weitreichend, da wir auf einen großen Stamm zertifizierter Lieferanten blicken dürfen. Gemeinsam mit der Aurora-Lean-Logistic können wir dadurch eine hohe und vor allem konstante Qualität gewährleisten. Somit können wir unseren Kunden im Zuge der Plastik Entsorgung einen entscheidenden Preisvorteil ermöglichen und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Rohstoffreserven dieses Planeten geschützt werden.
Ökologische Wertigkeit trifft auf wirtschaftlichen Nutzen
In Zeiten erhöhter Umweltbelastung und steigender Rohstoffpreise werden Kunststoffreste aus der Industrie immer beliebter, da sich dieser Ausschuss als gewinnbringende Ressourcen erweist. Deshalb hat sich die Aurora GmbH darauf fokussiert, Ihnen diese Produktionsreste abzukaufen und sie in einen hochwertigen neuen Rohstoff umzuwandeln. Sicher kommt Ihnen folgendes Szenario bekannt vor: Sie betreiben eine Produktionsstätte, wo tagtäglich hochqualitative Teile aus Kunststoff produziert werden. Allerdings fallen parallel zu dieser Produktion auch Ausschusswaren wie zum Beispiel Angüsse oder Fehlteile an.
Nutzen Sie unser einzigartiges Lean-Logistic-Konzept
Wir sind Ihnen gern dabei behilflich diese Kunststoffreste zu verwerten, indem wir diese entweder in bare Münze verwandeln oder dem Produktionsprozess wieder zuführen. Dafür steht Ihnen unser einzigartiges Lean-Logistic-Konzept zur Verfügung. Dieses umfasst einen eigenen Fuhrpark und ein spezielles Boxenkonzept, womit wir die Perfektion der sortenreinen Sammlung im Sinne der Plastik Entsorgung durch die Aurora GmbH, gewährleisten können. Das bedeutet für Sie: nachhaltige, ressourcenschonende und stressfreie Plastik Entsorgung Ihrer täglich anfallenden Ausschussware.
Lupenreine Plastik Entsorgung: Auf die sortenreine Trennung kommt es an
Um die sortenreine Trennung umsetzen zu können, stellen wir zum Patent angemeldete und speziell auf Ihre Produktion abgestimmte Lademittel wie zum Beispiel Gitter- oder Kunststoffboxen bereit. Im ersten Schritt ist es uns ein besonderes Anliegen, die maximale Vergütung Ihrer Wertstoffe aus Kunststoff zu erzielen. Dazu sensibilisieren wir zunächst Ihre Mitarbeiter mit speziellen Schulungen, welche von ausgebildeten Fachkräften abgehalten werden. Diese zeigen Ihren verantwortlichen Mitarbeitern das sortenreine Sammeln direkt vor Ort. Ein weiterer Bestandteil dieser Schulungen ist das Vermitteln von Kenntnissen über die Auszeichnungen der gesammelten Kunststoffe. Im Anschluss nutzen Sie unseren kostenfreien Abtransport, indem wir Ihre Rohstoffe zu unseren Mahlzentren überführen. Handelt es sich um größere Mengen, sind wie gerne bereit Ihnen einen Auflieger zur Verfügung zu stellen.
Im zweiten Schritt wird das Mahlgut zu Kunststoffgranulaten beziehungsweise zu Kunststoff-Compounds auf technisch hervorragendem Niveau verarbeitet. Dazu setzen wir unsere Compoundier-Maschinen ein, welche mit hochmodernen Dosier- und Trocknungstechniken arbeiten. Sie können wählen, ob wir Ihre gesammelten Reste im Lohn aufbereiten oder Ihnen diese abkaufen sollen. Sprechen Sie uns einfach an! Gern können Sie eine kostenlose Beratung durch unser geschultes Fachpersonal am Telefon in Anspruch nehmen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Email!