Image
0
Tonnen CO₂
Image
0
Tonnen Rohöl
in 2022 bereits eingespart

Compounds

Hochwertige Granulate und Compounds als kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zu Neuware für die verschiedensten Industrien.

Granulate & Compounds

Die Compounds von Aurora erfüllen Neuwarenstandards und OEM-Normen inklusive Emissionsnormen. Der Rohstoffzugang durch die zertifizierten Lieferanten, eine kompromisslose Wareneingangsprüfung sowie ein Entwicklungs- und Prüflabor mit neuester Technik sorgen für die Sicherstellung hochqualitativer Produkte.

Durch den Einsatz von Aurora-Rezyklaten wird optimale Nachhaltigkeit an die Kunden übertragen, da mindestens 2 kg CO₂ sowie 1,3 l Rohöl pro Kilogramm eingesetztem Rezyklat gegenüber Neuware eingespart werden können. Auroras Kunden profitieren damit sowohl von marktgerechten Preisen als auch von einem grünen Fußabdruck, mit dem sie werben können.

Herstellung hochwertiger Granulate & Compounds als Ersatz für Neuware

  • Herstellung und Vertrieb von Spritzgussgranulaten
  • Anwendungen in diversen Bereichen mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie
  • Erarbeitung von kundenorientierten Lösungen für die jeweilige Anforderung nach Vorgaben des Tier 1 oder OEM
  • Entwicklung von individuellen Produkten in enger Zusammenarbeit mit den Kunden
  • Gleichbleibende hohe Qualität der AURORA Produkte
  • Einsatz von hochwertigen Rohstoffen (Polymere, Additive, Modifier etc.)
  • Termintreue / Kurze Lieferzeiten
  • Kostenvorteil gegenüber Primärrohstoffen (Neuware)

 

Produktpalette Compound

(Einzelne Produkte anklicken für weitere Spezifikationen):

 

Produktauszug
(Grafik anklicken für Online-Ansicht)

 

Granulate

Nach der Mahlung der thermoplastischen Kunststoffe wird das Mahlgut in einem unserer derzeit fünf Doppelschnecken-Extrudern geschmolzen. Das Mahlgut wird dann über Düsen zu Strängen geformt und in einem Wasserbad abgekühlt. Anschließend schneidet ein rotierendes Messer die Stränge in wenige Millimeter lange Abschnitte, das (Re)Granulat.

Das Kunststoff-Regranulat wird danach in dem vom Kunden gewünschten Gebinde, bspw. in Oktabins oder Säcke verpackt.

Jedes Gebinde wird aus Qualitätssicherungsgründen im hauseigenen Labor geprüft.

Granulate oder Regranulate sind in vielen Anwendungsbereichen der Kunststoffbranche nicht nur erlaubt, sondern werden zunehmend von der Industrie und den Konsumenten aufgrund enormer Einsparungspotentiale ohne Qualitätseinbußen gewünscht.

Ob als Mischung mit Neumaterial, unter 100%-igem Einsatz von Regranulat im Produkt oder als Rezepturbestandteil eines Compounds, Regranulate bilden für viele Anwendungsfälle eine umweltschonende und kosteneffiziente Plattform. Bei der Herstellung von Regranulat kann der Kunde zwischen seinem angelieferten Material und den Kunststoffen unserer durch die Aurora Lean-Logistic zertifizierten Lieferanten wählen.

Regranulate sind in der Regel aufgeschmolzene Kunststoffreste. Diese Regranulate haben meist wenige definierte Eigenschaften und bestimmen vielmehr den Anwendungszweck bzw. die Anwendungsmöglichkeit.

Compounds

Kunststoff-Compounds können kosteneffiziente Substitute zur Neuware darstellen. Hauptrohstoff stellen dabei die sortenrein gesammelten Produktionsreste unserer zertifizierten Lieferanten dar, welche durch Zugabe hochwertiger Rezepturbestandteile modifiziert werden. Dabei werden die ursprünglichen Eigenschaften des Kunststoffes wiederhergestellt.

Mithilfe von Doppelschneckenextrudern entstehen aus unseren thermoplastischen Kunststoffen im Prozess der Compoundierung erstklassige Compounds. Compounds bestehen in der Regel aus festgelegten Mischungen verschiedenster Ausgangsprodukte einer Kunststoffsorte z.B. PA 6, mit zusätzlicher Beimischung von Additiven und Zuschlagstoffen, in Form von Granulat.

Unsere Compounds sind Kunststoffgranulate, denen auf Basis einer kundenspezifischen oder hauseigenen Rezeptur zusätzliche hochwertige Füllstoffe, Verstärkungsstoffe oder andere Additive beigemischt worden sind. Aurora hat sich auf die Produktion dieser Recompounds spezialisiert, also modifiziertes und recyceltes Kunststoffgranulat in einer Qualität, die neuer Ware entspricht.

Im Gegensatz zu Granulaten können die Eigenschaften des Compounds auf einen Anwendungsfall hin modifiziert werden. Beispielsweise können technische Kunststoffe für Bauteile im Außenbereich durch Beimischung Stabilisatoren UV-beständig und/oder hydrolyseunempfindlicher werden.

Seit Jahren beliefern wir erfolgreich namhafte Hersteller in der Automobilindustrie, da die technischen Kunststoffe aus dem Hause AURORA geprüft sind und die Normen der Automobil-, Möbel- sowie der Bauindustrie erfüllen.

Außerdem sind unsere Kunststoffe nachhaltig produziert und schützen damit unser aller Ressourcen. Pro Kilogramm gefertigtem Kunststoff werden bis zu 1,5 Liter Rohöl und bis zu 9 kg CO2 im Vergleich zu konventionellen Herstellungsmethoden gespart! Bei Verwendung von Kunststoffen aus dem Hause AURORA schaffen Sie nachhaltige Werte für Ihr Unternehmen, unsere Gesellschaft und unsere Umwelt.

Die Aurora Kunststoffe GmbH besetzt in Deutschland einen großen Zugang zu industriellen Produktionsabfällen und kann damit Compounds zu einem marktgerechten Preis anbieten, die Neuware in ihren Eigenschaften in nichts nachstehen.

 

 

  

 

 

Zertifikate

ISO 9001 Zertifikat

ISO 14001 Zertifikat

ISO 50001 Zertifikat

logo reach