Image
0
Tonnen CO₂
Image
0
Tonnen Rohöl
in 2022 bereits eingespart

Kunststoff-Verwertung

Durch entsprechende Verfahren können Kunststoffe aufbereitet und wiederverwertet werden. Dadurch entstehen neue hochwertige Produkte.

Wiederverwertung von Kunststoffen

Werkstoffliche Verwertung

Kunststoff Verwertung - Recycling

Mit den Modifikationen der Verfahren, die bei der Kunststoff-Verwertung sauberer, sortenreiner Abfälle eingesetzt werden (Extrusion, Spritzgieß- bzw. Spritzpressverfahren, Intrusion und Sinterpressverfahren), können auch vermischte und verschmutzte Kunststoffabfälle verarbeitet werden. So werden beispielsweie Zweischneckenextruder (Fördermaschine) mit Entgasung für die Kunststoff Vewertung mehr oder weniger verschmutzter und vermischter Kunststoffe zu Strängen verschiedenster Querschnitte und Formen eingesetzt.

Rohstoffliche Kunststoff-Verwertung

Unter der rohstofflichen Kunststoff-Verwertung versteht man eine Spaltung von Polymerketten durch die Einwirkung von Wärme zu petrochemischen Grundstoffen, wie Öle und Gase, die als Grundlage neuer Kunststoffe verwendet werden können. Wo werkstoffliche Kunststoff-Verwertung nicht sinnvoll durchführbar ist, bietet die rohstoffliche Kunststoff Verwertung von Altkunststoffen eine weitere Möglichkeit der stofflichen Verwertung.

Lesen Sie auch: Werkstoffliches Recycling

Zertifikate

ISO 9001 Zertifikat

ISO 14001 Zertifikat

ISO 50001 Zertifikat

logo reach